Die Interventionskraft nach VdS 2172 ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsbranche. Die Schulungsmaßnahme qualifiziert Sie gemäß den Anforderungen der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation dokumentiert und sowohl gegenüber der VdS Schadenverhütung als auch Ihrem Arbeitgeber als Nachweis Ihrer Fachkompetenz dient.
Inhalte und Aufbau des Lehrgangs
Wissensfeststellung:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Nachweis der Qualifikation gemäß VdS 2172
Vermittlung des Unterrichtsinhalts:
Umfassende Schulung zur Interventionskraft nach den Anforderungen von VdS 2172, die Ihnen das notwendige Fachwissen für die Arbeit im Sicherheitsbereich vermittelt.
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Unterrichtung gemäß §34a GewO oder Sachkunde gemäß §34a GewO
Mindestens 18 Jahre alt
Körperliche Eignung
Führungszeugnis ohne Eintrag
Nutzen Sie diese Weiterbildung, um Ihre Qualifikation als Interventionskraft nach den hohen Standards der VdS zu erlangen und Ihre Karriere im Sicherheitsbereich voranzutreiben!