AABBUS Ausbildungsakademie
(Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.)
Unser Selbstverständnis
Die AABBUS GmbH versteht sich als professioneller Dienstleister im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Wir stehen für bedarfs- und kundenorientierte Bildungsangebote und garantieren Qualität in der Bildung.
Unsere Maßnahmen nach dem Zweiten und Dritten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB II + III) berücksichtigen die aktuellen Entwicklungen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes. Wir unterstützen unsere Teilnehmer aktiv bei der Integration in den regulären Arbeitsmarkt.
Unser Auftrag
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger bieten wir Qualifizierungen, die individuell auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und der Teilnehmer zugeschnitten sind. Ziel ist stets die erfolgreiche berufliche Eingliederung.
Unsere Werte
Unabhängig von Weltanschauung, Nationalität oder Kultur bekennen wir uns zu den Menschenrechten und streben soziale Gerechtigkeit an.
Wir respektieren und fördern die Selbstbestimmung aller Beteiligten, orientieren uns an ihren Zielen und setzen auf ihre persönlichen Ressourcen.
Leitprinzipien sind dabei Hilfe zur Selbsthilfe und Lebensweltorientierung – mit dem Ziel, eine eigenverantwortliche, emanzipierte und gemeinschaftsfähige Persönlichkeit zu fördern.
Unsere Mitarbeiter
Unsere Fachkräfte sind Experten in ihren Arbeitsfeldern. Sie gestalten Hilfen und Angebote kompetent, verantwortungsvoll und qualitätsorientiert.
Wir schaffen Rahmenbedingungen für professionelle Arbeit, fördern die fachliche wie persönliche Weiterentwicklung und setzen auf:
Unser Bildungsverständnis
Wir qualifizieren unsere Teilnehmer so, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen durch hohe Fachkompetenz nachhaltig steigern.
Erfahrungslernen ist für uns ein zentrales Prinzip und die Grundlage für Veränderung und Verbesserung.
Wir arbeiten kooperativ mit anderen Professionen sowie allen relevanten Institutionen zusammen, um die Lebensverhältnisse unserer Teilnehmer nachhaltig zu verbessern.
Unsere Zusammenarbeit
Wir bringen passende Bewerber und Unternehmen zusammen und handeln nach den Grundsätzen:
Durch enge Partnerschaften optimieren wir unsere Dienstleistungen kontinuierlich, um stets einen klaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Qualitätsmanagement
Unser Qualitätsmanagement basiert auf dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung – sowohl in der direkten Kundenarbeit als auch in unterstützenden Tätigkeiten im Hintergrund.
Wir arbeiten vertrauensvoll mit Kunden, externen Dienstleistern und Sachverständigen zusammen, um unsere Prozesse stetig zu optimieren.
Ziele sind:
Fortbildung und Kooperation
Unsere Ausbilder und Sozialpädagogen werden regelmäßig intern und extern weiterqualifiziert. Die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit und wird kontinuierlich gepflegt und ausgebaut.
Wir bringen geeignete Bewerber und passende Unternehmen zusammen. Dabei
Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern optimieren wir ständig unsere Dienstleistungen, sodass wir die an uns gestellten Anforderungen jederzeit erfüllen. Für den Kunden muss ein klarer Mehrwert erkennbar sein.
Mit unseren Dienstleistungen steigern wir die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Jeder Bewerber erhält eine bedarfsgerechte Beratung. Unser Qualitätsmanagement fußt maßgeblich auf einer kontinuierlichen Verbesserung. Dies gilt für die Dienstleistung direkt mit dem Kunden aber auch für unterstützenden Tätigkeiten im Hintergrund. Qualitätsbewusstes Denken und Handeln unterstützt durch klare Aufgabenstellungen Voraussetzung für eine ständige Verbesserung.
Wir arbeiten vertrauensvoll mit unseren Kunden, externen Dienstleistern und Sachverständigen für Management zusammen, mit deren Unterstützung es uns gelingt, den Verbesserungsprozess in unserem Unternehmen permanent weiterzuentwickeln. Unsere Ziele sind zufriedene Kunden und Mitarbeiter, gesellschaftliche Anerkennung und eigener Erfolg auf der Grundlage, der Gesellschaft im positiven Sinne zu dienen.
Unsere Ausbilder und Sozialpädagogen werden permanent durch interne und externe Fort u, Weiterbildungen weiterqualifiziert.
Unsere Zusammenarbeit mit externen Partnern und Kunden ist ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit, den wir ständig pflegen und intensivieren.
Unter dem Begriff des „Kunden“ verstehen wir sowohl die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, das Unternehmen selbst, den Arbeitsmarkt sowie die Gesellschaft mit den gesetzlichen Anforderungen.
Es erfolgt eine ständige Überprüfung und Fortentwicklung aller Leistungsangebote der Einrichtungen unter dem Gesichtspunkt der Kundenerwartungen und Zufriedenheit.